Andrea Völker

Kunst- und Bildhistorikerin – Theorie & Praxis




Vermittlung

Allgemein

Seit 15 Jahren führe ich regelmäßig – in deutscher sowie in englischer Sprache – durch die verschiedenen Sammlungsbereiche und Sonderausstellungen der Hamburger Kunsthalle. Neben Seminaren, Workshops und Vorträgen für den musealen wie auch universitären Rahmen spannt sich das Feld meiner Vermittlungsarbeit zu Podcast-Beiträgen und Moderationen.
Ferner publiziere ich Texte für Ausstellungskataloge, wissenschaftliche Forschungsbände und verschiedene Online-Formate. Aktuell entsteht meine erste Monographie zum Historischen Treppenhaus der Hamburger Kunsthalle (Herbst 2025), deren inhaltliche Auseinandersetzung auf einer Vielzahl von Veranstaltungen basiert. Auch bildet das Thema den Auftakt meiner in den Endzügen befindlichen Dissertation zu Kanonbildung in Sammlungspräsentationen der Kunst des 19. Jahrhunderts.

Mein Anliegen ist es, vermeintlich vielschichtige historische Themen erfahrbar und zugänglich zu machen. Ich bin überzeugt, dass eine spannende, zeitgemäße Vermittlung – in Form einer kuratierten Ausstellung, einer Führung, eines Workshops, Seminars oder Textes – Geschichte lebendig werden lässt und gleichsam hilft, zeitgenössische Fragestellungen in einen übergeordneten historischen Kontext zu setzen. In einer Zeit, in der die Aufgabengebiete von Kulturinstitutionen immer wieder neu verhandelt werden, gilt es mehr denn je die Bedeutung von Geschichte hervorzuheben – das Vergangene in Erinnerung zu halten. Dabei interessiert es mich, Brücken zwischen Zeitgeschichte, Politik, Künstlerbiografie und Werkgenese zu spannen – und dabei das Werk als sinnlich erfahrbares Objekt nie aus den Augen zu verlieren.


Schwerpunkt

Mein Studium führte mich von Kommunikationsdesign über Illustration zu Malerei und Kunstgeschichte. Daher ist die Verbindung von Theorie und Praxis für mich zentral. Neben inhaltlichen und historischen Bezügen versuche ich stets auch auf die künstlerische Arbeitsweise und Technik einzugehen.

Thematische Schwerpunkte:
19. Jahrhundert, Moderne, Gegenwart
Museums-, Ausstellungs- und Sammlungsgeschichte

Technische Schwerpunkte:
Malerei, Druckgrafik, Fotografie


Buchung & Kontakt

Für Ihre individuellen Anfragen, Anregungen und Veranstaltungsideen kontaktieren Sie mich gern.


Hier finden Sie meine Termine für öffentliche Führungen, Vorträge und Seminare.


Von Führung, Seminar, Exkursion, Workshop oder Vortrag bis interdisziplinärer Kooperation, Podcast, Textanfrage oder Ausstellungsorganisation.
Auch der Besuch von Museen außerhalb Hamburgs ist jederzeit möglich.







Veranstaltungen

Über 500 museale Veranstaltungen habe ich in den letzten 15 Jahren angeleitet. Die kontinuierliche Sammlungsarbeit steht für mich dabei im Fokus. Ein Rückblick auf die Ausstellungen, in denen ich seit 2010 regelmäßig tätig war, gibt eine Vorstellung des inhaltlichen Repertoires.

Eine Auswahl von Sonderveranstaltungen – so Vorträge, Seminare, Podcasts und Moderationen – finden Sie unter Vorträge, veröffentlichte Texte unter Publikationen. Unter Konzeption und Kuratorisches finden Sie ferner die Projekte, für deren inhaltliche Entwicklung ich Verantwortung trage.



Führung Dänemarks Aufbruch in die Moderne, 2014



Hamburger Kunsthalle



Trauern
Von Verlust und Veränderung
07.02. - 14.06.2020
Hamburger Kunsthalle
Kuratorin: Brigitte Kölle
Wissenschaftliche Assistenz: Jan Steinke



Unfinished Stories
Geschichten aus der Sammlung
30.08.2019 - 29.08.2021
Hamburger Kunsthalle
Kuratorin: Brigitte Kölle



Wieder und wider
Aus der Sammlung der Kunst der Gegenwart
15.12.2017 - 05.01.2020
Hamburger Kunsthalle
Kuratorin: Brigitte Kölle



Impressionismus
Meisterwerke aus der Sammlung Ordrupgaard
07.11.2019 - 01.03.2020
Hamburger Kunsthalle
Kurator: Markus Bertsch
Wissenschaftliche Assistenz: Amelie Baader



Beständig. Kontrovers. Neu.
Blicke auf 150 Jahre
(Jubiläumsausstellung)
23.08. - 10.11.2019
Hamburger Kunsthalle
Kuratorinnen: Ute Haug, Shannon Ort, Andrea Völker und Lisa Schmid



Im Licht des Nordens
Dänische Malerei der Sammlung Ordrupgaard
10.05. - 22.09.2019
Hamburger Kunsthalle
Kurator: Markus Bertsch



Hamburger Schule
Das 19. Jahrhundert neu entdeckt
12.04. - 14.07.2019
Hamburger Kunsthalle
Kurator*innen: Markus Bertsch und Iris Wenderholm
Wissenschaftliche Assistenz: Francesco Leonelli und Amelie Baader



[Control] No Control
Triennale der Photographie
08.06. - 23.09.2018
Hamburger Kunsthalle
Kuratorinnen: Petra Roettig und Stephanie Bunk



Thomas Gainsborough
Die moderne Landschaft
02.03. - 27.05.2018
Hamburger Kunsthalle
Kuratoren: Christoph Martin Vogtherr
und Katharina Hoins
Wissenschaftliche Assistenz: Josephine Karg



Honey, I rearranged the Collection
#2 Help Me Hurt Me.
Zwischen Fürsorge und Grausamkeit
07.04.2017 - 07.01.2018
Hamburger Kunsthalle
Kuratorin: Brigitte Kölle



Anita Rée
Retrospektive
06.10.2017 - 04.02.2018
Hamburger Kunsthalle
Kuratorin: Karin Schick



Dalí, Ernst, Miró, Magritte
Surreale Begegnungen aus den
Sammlungen Roland Penrose, Edward James,
Gabrielle Keiller, Ulla und Heiner Pietzsch
07.10.2016–22.01.2017
Hamburger Kunsthalle
Kuratorin: Annabelle Görgen-Lammers
Kuratorische Assistenz: Désirée de Chair



Manet – Sehen
Der Blick der Moderne
27.05. - 04.09.2016
Hamburger Kunsthalle
Kurator: Hubertus Gaßner



Honey, I rearranged the Collection
#1 Magie der Dinge. Von der Tücke des Objekts
30.04.2016 - 16.02.2017
Hamburger Kunsthalle
Kuratorin: Brigitte Kölle



Neuland: Haegue Yang
30.04.2016 - 01.05.2017
Hamburger Kunsthalle
Kuratorinnen: Brigitte Kölle und Petra Roettig



Zeichnungsräume
Positionen zeitgenössischer Graphik
30.04. - 30.10.2016
Hamburger Kunsthalle
Kuratorin: Petra Roettig



Nolde in Hamburg
18.09.2015 - 10.02.2016
Hamburger Kunsthalle
Kuratorin: Karin Schick
Kuratorische Assistenz: Anna Heinze





When There is Hope
Triennale der Photographie
18.06. - 13.09.2015
Hamburger Kunsthalle
Kuratorin: Petra Roettig




Verzauberte Zeit.
Cézanne, van Gogh, Bonnard, Manguin
Meisterwerke aus der Sammlung
Arthur und Hedy Hahnloser-Bühler
20.02. - 16.08.2015
Hamburger Kunsthalle
Kuratoren: Hubertus Gaßner,
Angelika Affentranger-Kirchrath, Daniel Koep
Kuratorische Assistenz: Anna Heinze



SPOT ON. Meisterwerke der Hamburger Kunsthalle
01.08.2014 - 17.01.2016
Hamburger Kunsthalle
Kuratorinnen: Anna Heinze, Merle Radtke und Neela Struck



Max Beckmann. Die Stillleben
05.09.2014 - 18.01.2015
Hamburger Kunsthalle
Kuratorin: Karin Schick
Kuratorische Assistenz: Anna Heinze



Lichtwark Revisited
23.05. - 07.09.2014
Hamburger Kunsthalle
Kuratorinnen: Ute Haug, Merle Radtke,
Petra Roettig



C'est la vie
Das Paris von Daumier und Toulouse-Lautrec
16.05. - 03.08.2014
Hamburger Kunsthalle
Kuratoren: Hubertus Gaßner, Jonas Beyer
Mitarbeit: Kristina Groß, Ifee Tack



Feuerbachs Musen – Lagerfelds Models
21.02. - 15.06.2014
Hamburger Kunsthalle
Kuratoren: Hubertus Gaßner, Luisa Pauline Fink



Dänemarks Aufbruch in die Moderne
20.09.2013 - 12.01.2014
Hamburger Kunsthalle
Kurator: Jenns Howoldt
Kuratorische Assistenz: Neela Struck



Sammlungspräsentation.
15 Jahre Galerie der Gegenwart
08.09.2012 - 20.10.2013
Hamburger Kunsthalle
Kuratorinnen: Brigitte Kölle, Petra Roettig



Jochen Lempert
22.06. - 29.09.2013
Hamburger Kunsthalle
Kuratorin: Brigitte Kölle
Kuratorische Assistenz: Merle Radtke



Giacometti. Die Spielfelder
25.01. - 19.05.2013
Hamburger Kunsthalle
Kuratorin: Annabelle Görgen-Lammers



Lost Places. Orte der Photographie
07.06. - 23.09.2012
Hamburger Kunsthalle
Kuratorin: Petra Roettig
Kuratorische Assistenz: Luisa Pauline Fink,
Andrea Völker



Georg Jappe. Ornithopoesie
„Vögel sind das Gedächtnis der Landschaft“
25.03. - 08.07.2012
Hamburger Kunsthalle
Ausstellung: Lili Fischer
Assistenz: Andrea Völker



Max Liebermann. Wegbereiter der Moderne
30.09.2011 - 19.02.2012
Hamburger Kunsthalle
Kurator: Jenns Howoldt mit Markus Bertsch, Christina Dickel



Frank Gerritz. Time Code
05.11.2011 - 08.01.2012
Hamburger Kunsthalle
Ausstellung: Petra Roettig



Roni Horn. Photographien
15.04. - 14.08.2011
Hamburger Kunsthalle
Kuratorin: Petra Roettig mit Goncalo Sousa Pinto
Assistenz: Andrea Völker, Elena Sanchez



Cut. Scherenschnitte 1970-2010
12.11.2010 - 06.02.2011
Hamburger Kunsthalle
Kuratorinnen: Petra Roettig, Henrike Mund
Assistenz: Caroline Dieterich, Anne Krüger, Andrea Völker






Führung durch die Sammlung (Art & Cube), Treppenhaus des Altbaus, 2014








Eröffnung Cut 2010, Petra Roettig, Charlotte McGowan-Griffin und Andrea Völker



Artist Talk mit Charlotte McGowan-Griffin, Finissage Cut 2011



C/O Berlin:



Sebastião Salgado. Genesis
18.04. - 16.08.15
C/O Berlin
Amerika Haus



Viktoria Binschtok
20.06. - 16.08.15
C/O Berlin
Amerika Haus



Marc Beckmann. Anniversaries (Talents 33)
20.06. - 16.08.15
C/O Berlin
Amerika Haus



The Walther Collection: Distance & Desire
Encounters with the African Archive
18.04. - 14.06.15
C/O Berlin
Amerika Haus



Emanuel Mathias:
Kunst, Freiheit und Lebensfreude
Talents 32
18.04. - 14.06.15
C/O Berlin
Amerika Haus



Blow-Up
24.01. - 10.04.15
C/O Berlin
Amerika Haus








Lore Krüger. Ein Koffer voller Bilder
24.01. - 10.04.15
C/O Berlin
Amerika Haus



Niina Vatanen
24.01. - 10.04.15
C/O Berlin
Amerika Haus



Magnum Contact Sheets - The Photographer's Choice
31.10.14. - 16.01.15
C/O Berlin
Amerika Haus
Kurator: Felix Hoffmann



Will McBride - Ich war verliebt in diese Stadt
31.10.14. - 16.01.15
C/O Berlin
Amerika Haus
Kurator: Felix Hoffmann



Picture Yourself - Magnum Photomaton
31.10.14. - 16.01.15
C/O Berlin
Amerika Haus
Kurator: Felix Hoffmann



Talents 30: Arbeit am Mythos
(Luise Schröder/ Hannah Peterson)
31.10.14. - 16.01.15
C/O Berlin
Amerika Haus
Kurator: Felix Hoffmann









Führung Roni Horn, Lange Nacht der Museen 2011